Martin Ritt

amerikanischer Schauspieler und Regisseur; Filme u. a.: "Winged Victory", "End of the Game"; Regie u.  a.: "Der Strohmann", "Nuts", "Der Spion, der aus der Kälte kam", "Stanley and Iris"

* 2. März 1920 New York City/NA

† 8. Dezember 1990 Santa Monica/CA

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 04/1991

vom 14. Januar 1991 (gi)

Herkunft

Martin Ritt entstammte einer jüdischen Einwandererfamilie. Im rauhen Klima der New Yorker Lower East Side in unmittelbarer Ghetto-Nachbarschaft aufgewachsen, wurde sein künstlerisches und kulturelles Interesse erst spät geweckt.

Ausbildung

Während seiner Schulzeit an der DeWitt Clinton High School widmete er sich vor allem dem Football und der Leichtathletik. Als Student des Eton College in North Carolina wurde er Boxer und gab nebenbei Sportunterricht. Dennoch entschied sich R. nach seinem College-Abgang zu einem Jura-Studium an der Law School der St. John's University im New Yorker Stadtteil Brooklyn. Nach einer Begegnung mit dem Schauspiellehrer und Regisseur Elia Kazan entschloß er sich allerdings bald, sein Studium an den Nagel zu hängen und diesem an Lee Strasbergs berühmtes Group Theatre zu folgen.

Wirken

R.s erste Aufgabe bestand darin, Luther Adler für seine Hauptrolle in Clifford Odets ...